Ik geev een ut!

„Kaufe 1, zahle 2“ – so kann man die Grundidee zusammenfassen. Ich kaufe also beim Bäcker meines Vertrauens ein Brötchen oder einen Kaffee, zahle aber für zwei. Das zweite kommt als Bon an das Pinbrett, und mein Nächster darf es sich nehmen und einlösen. „Make Nächstenliebe great again“ bedeutet hier: Ich tue meinem Nächsten etwas Gutes, ohne ihn zu kennen, Dank zu erwarten oder gar seine Bedürftigkeit zu prüfen. „Ik geev een ut“ – so haben wir das bekannte Konzept in unsere Region übertragen. Es ist unkompliziert und großherzig.